top of page

Gutachten

Bild-Gutachten.jpg
Erstellung von Gutachten

​

Ein fundiertes Gutachten liefert Ihnen Sicherheit und Klarheit bei Bauschäden, Streitfällen oder wichtigen Entscheidungen rund um Ihre Immobilie. Als unabhängiger Sachverständiger erstelle ich verschiedene Arten von Gutachten, die je nach Anlass und Fragestellung zum Einsatz kommen.

 

Schadensgutachten

​

Ein Schadensgutachten dokumentiert Art, Umfang und Ursache eines Schadens – beispielsweise bei Wasserschäden, Rissen im Mauerwerk, Schimmelbefall, Feuchtigkeitsschäden oder Setzungsrissen. Es zeigt auf, wie der Schaden entstanden ist, welche Folgen zu erwarten sind und welche Maßnahmen zur Beseitigung erforderlich sind. Solche Gutachten dienen als Grundlage für Sanierungen oder zur Klärung von Haftungsfragen mit Versicherungen und Handwerksfirmen.

 

Beweissicherungsgutachten

​

Ein Beweissicherungsgutachten ist besonders wichtig, wenn Schäden rechtssicher festgehalten werden müssen – etwa bei laufenden Bauprojekten, zur Abwehr unberechtigter Ansprüche oder vor einem möglichen Rechtsstreit. Dabei werden Zustand, Mängel und Ursachen detailliert dokumentiert, um eine belastbare Grundlage für Verhandlungen oder gerichtliche Verfahren zu schaffen.

 

Immobilienbewertung

​

Im Rahmen einer Immobilienbewertung ermittle ich den aktuellen Marktwert oder den Verkehrswert eines Objekts. Dies ist unter anderem sinnvoll bei Kauf oder Verkauf einer Immobilie, Erbschaften, Scheidungen oder Finanzierungsfragen. Dabei fließen bautechnischer Zustand, Lage, Ausstattung und notwendige Investitionen in die Bewertung ein.

 

Schriftliche, sachverständige Stellungnahmen

​

Nicht immer ist ein umfassendes Gutachten erforderlich. In vielen Fällen reicht eine schriftliche sachverständige Stellungnahme, die gezielt eine konkrete Frage beantwortet oder eine Einschätzung zu einem Schaden oder Mangel liefert. Diese Variante ist kürzer, kostengünstiger und dennoch fachlich fundiert.

 

Weitere Gutachtenarten

​

Darüber hinaus biete ich:

​

  • Baubegleitende Gutachten zur Qualitätskontrolle während der Bauphase

  • Abnahmegutachten zur Unterstützung bei der Bauabnahme

  • Sanierungskonzepte bei komplexen Schäden wie Feuchtigkeit, Schimmel oder statischen Problemen

 

Beratung als Alternative

​

Manchmal reicht auch schon eine sachverständige Beratung vor Ort, um Klarheit zu schaffen und die nächsten Schritte sicher einzuleiten – ganz ohne umfassendes Gutachten. Gemeinsam klären wir, welche Vorgehensweise in Ihrem Fall sinnvoll und wirtschaftlich ist.

Matthias Kaehl

Dipl. Ing (FH) Architektur | M.B.A.

Geprüfter Sachverständiger für Schäden am Bau

Fachberater für Wasserschadensanierung

Immobilienbewerter nach Bewertungsgesetz

Dorotheastr. 33
10318 Berlin

​

bottom of page